Herr Dr. Alfen, was sind die Hauptgründe für Rückenschmerzen?
Alfen: Rückenschmerz ist hochkomplex und viele Faktoren hängen mit unserem Lebensstil zusammen. Ursachen sind in allen Fällen der Abbau der tiefliegenden Rückenmuskulatur.
Für welche Schmerzen oder Krankheiten ist die Wirbelsäule sonst noch verantwortlich?
Alfen: Die Wirbelsäule ist die zentrale Achse des Körpers und sie umgibt einen sehr wichtigen Teil unseres Körpers, unser Rückenmark. Daher spielt sie bei vielen orthopädischen Erkrankungen eine wichtige Rolle. Zudem beobachten wir eine starke Zunahme von Verspannungen, Kopfschmerzen und Migräne. Wir haben über acht Millionen Migränepatienten in Deutschland und jüngere Forschungen geben immer mehr Hinweise auf einen Zusammenhang mit den tief liegenden kleinen Rückenmuskeln.
Was sind Hinweise auf einen Bandscheibenvorfall?
Alfen: Das Hauptsymptom sind Rückenschmerzen mit einer Ausstrahlung der Schmerzen bis in die Extremitäten. Spätestens, wenn es zu einer motorischen Schwäche kommt, sollte man einen Arzt aufsuchen.
Wann ist eine Operation unumgänglich?
Alfen: Eine Operations-Indikation liegt auf jeden Fall bei einer Blasen-Darmstörung vor, langanhaltenden, intolerablen Schmerzen sowie motorischen Störungen.
Einen Perspektivwechsel und vor allem völlig neue medizinische Erkenntnisse brachte Ihnen das Jahr 2008. Sie erlitten selbst einen Bandscheibenvorfall.
Alfen: Weltweit gelte ich als der erfahrenste Operateur für ein endoskopisches Verfahren, konnte mich jedoch selbst nicht operieren. Ich dachte, alles zur Prävention und Therapie zu wissen. Für mich war es dann eine bahnbrechende Erkenntnis, dass es die tiefliegende autochthone Rückenmuskulatur ist, die für die Stabilität des Rückens immens wichtig ist und speziell trainiert werden muss.
Diese Muskulatur lässt sich ebenso wenig bewusst anspannen wie ein Herzmuskel? Wie trainiert man sie dann?
Alfen: Diese Muskulatur muss im Normalfall überhaupt nicht speziell trainiert werden, jedoch gibt es in unserem Alltag viele Faktoren, die dazu führen, dass diese Muskeln sich abbauen. Die heute aus der Rückentherapie bekannten Übungen isolieren diese Muskeln nicht ausreichend, sodass es für ein spezifisches Training spezielle Geräte braucht. So war es auch bei mir. Trotz Sport habe ich Rückenschmerzen bekommen und der Abbau der tiefen Muskulatur war auf dem MRT deutlich sichtbar. Dementsprechend haben bei mir weder konventionelle, bekannte Methoden noch Cortison und Schmerzmittel geholfen. Ich startete den Selbstversuch mit diesen Spezialgeräten und das Ergebnis hat mein gesamtes Weltbild ins Wanken gebracht. Nach neun Wochen Training war ich schmerzfrei!
Wie funktionieren diese Geräte?
Alfen: Zunächst gilt es, die wichtigen Muskeln gezielt zu erreichen. Dazu müssen sie isoliert werden, weil sonst die meist ohnehin schon gut trainierte Hilfsmuskulatur die Arbeit übernimmt. Durch bestimmte ergonomische und biomechanische Faktoren erreicht man einen ganz anderen Trainingseffekt als mit den klassischen Rückenübungen.
Werfen Sie damit nicht alle bisherigen Forschungen und Therapien über den Haufen?
Alfen: Wir befassen uns bereits seit über 20 Jahren mit den bekannten Rückentherapien und sehen, dass nur symptomatisch behandelt wird. Das erklärt auch die extreme Zunahme von wiederkehrenden und chronischen Beschwerden. Wenn wir eine effektive und nachhaltige Therapie wollen, dann darf man nach dem heutigen Stand der Forschung die kleinen Wirbelsäulenmuskeln nicht außer Acht lassen.
Sie forschen seit Jahren mit Ihrem Team und haben Zahlen zur Kräftigungstherapie. Sie sagen, bei 90 % aller akuten oder chronischen Rückenschmerzen konnten Sie die Schmerzen deutlich lindern – in den meisten Fällen sogar komplett beseitigen. Das klingt nach einer Wunderwaffe.
Alfen: Ja, die Erfolge sind messbar und nachweisbar. Das ist das, was mich antreibt. Hätten wir schon früher gewusst, wie wichtig es ist, die tieferliegende Muskulatur isoliert zu stärken, ließen sich Rückenschmerzen vorbeugen, unzählige Operationen vermeiden und Kosten in Millionenhöhe einsparen.
Wo wird das Gerät bisher eingesetzt?
Alfen: Wir haben bereits weltweit über 40 Partnerstandorte bei Orthopäden, Physiotherapeuten, Rehazentren. Ich bin Operateur und empfehle das Gerät trotzdem, gerade um Operationen zu vermeiden.